Ihr seid Helden! Ein Dankeschön an unsere Helfer
Ein Bilderbuch als Dankeschön an alle Corona-Helfer da draußen! Wir sind stolz auf unsre HELDEN, danken euch an jedem Tag. Wir stehen das gemeinsam durch, denn nur zusammen sind wir stark!
Ein Bilderbuch als Dankeschön an alle Corona-Helfer da draußen! Wir sind stolz auf unsre HELDEN, danken euch an jedem Tag. Wir stehen das gemeinsam durch, denn nur zusammen sind wir stark!
With bold art and thoughtful yet playful text, Antiracist Baby introduces the youngest readers and the grown-ups in their lives to the concept and power of antiracism.
Wir sind alle ganz verschieden und doch gleich! Eine farbenfrohe, fröhliche Botschaft über das, was unser Leben besonders macht!
Olympic medalist Ibtihaj Muhammad and Morris Award finalist S.K. Ali bring readers an uplifting, universal story of new experiences, the unbreakable bond between siblings, and of being proud of who you are.
Sowohl die Geschichte als auch die Illustrationen bieten zahlreiche Gesprächsanlässe, geschlechterbezogene Zuschreibungen mit jungen Kindern kritisch zu hinterfragen. Gleichzeitig ermutigt und bestärkt dieses auch mit klaren Bildern illustrierte Buch die Kinder darin, zu dem Geschlechtsausdruck zu stehen, mit dem sie sich wohl fühlen und die Dinge zu tun, die ihnen Spaß bereiten.
Warum muss ich ins Bett gehen? Und was passiert, wenn ich träume? Dieses Buch erklärt mithilfe von über 25 Klappen einfach und anschaulich alles, was kleine Kinder über das Schlafen wissen wollen.
Sie sang Swing, Blues, Gospel und Soul und erfand den Scat – eine Improvisation, bei der die Stimme zum Instrument wird. Ella wurde zu einer der größten Jazzsängerinnen, weil sie wusste: »Nicht woher du kommst, ist wichtig, sondern wohin du gehst.«
When a girl is asked where she’s from—where she’s really from—none of her answers seems to be the right one.
Verschiedene Kinder, viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede – dieses intelligente Wendebuch zeigt auf kindgerechte Weise, was manche Kinder ausmacht, wie sie sich von anderen unterscheiden und was sie mit anderen gemeinsam haben.
Einmal kräftig gestreckt, die Augen gerieben und auf geht’s in den Tag! Waschen, Zähne putzen, aufs Töpfchen gehen. Das alles kann die kleine Protagonistin schon ganz alleine. Oder?